• de
  • en
+41 (0) 79 370 44 66 info@sapXP.net

Für mich hat es sich als sehr sinnvoll erwiesen, diese Fragen verbindlich für alle Projektbeteiligten im Projekthandbuch zu regeln. Das Projekthandbuch hat in meinen Projekten typischerweise die folgenden Hauptkapitel:
1. Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir das Richtige tun
2. Maßnahmen, um die richtige Durchführung sicherzustellen
3. Maßnahmen, um das richtige Ergebnis zu erzielen
Ein Projekt sollte nicht von den budgetverantwortlichen Organen zur Realisierung freigegeben werden, solange nicht all die genannten Fragen vollständig, schlüssig und verständlich beantwortet wurden; bei Beantwortung der Fragen in einem Projekthandbuch kann die Budgetfreigabe hervorragend mit der Freigabe desselben erfolgen. Somit wäre ja auch geregelt, unter Anwendung welcher „Spielregeln“ das Geld ausgegeben werden darf.
An dieser Struktur werde ich mich bei den künftigen Beiträgen in diesem Blog orientieren und Ihnen einfache und pragmatisch zu nutzende Vorgehensweisen und Werkzeuge anbieten.