• de
  • en
+41 (0) 79 370 44 66 info@sapXP.net

Die Erste: Ich war einmal als Rollout-Manager Central-Europe Teil des Programm-Mgt. eines weltweiten SAP-Rollout-Projektes. Das Projekt hatte rund 350 Mitarbeitende, und das PMO bestand aus fünf Personen und gab wöchentlich neue Richtlinien und Formate zum Budget-Reporting heraus. Dies bedeutete eine Sequenz, die es unmöglich machte, das Reporting im richtigen Format erstellen zu können, weil man immer wieder bei Null anfing. Ich habe dem PMO nach der dritten Änderung mitgeteilt, dass ich das Reporting jetzt komplett einstelle und es erst dann wiederaufnehme, wenn wir tatsächlich reporten. Nach ca. drei Monaten war es dann erstmalig soweit – als natürlich global schon alles aus dem Ruder gelaufen war!
Das zweite Erfahrung ist der Bericht eines Key-Users von vor wenigen Wochen. Als er sah, dass wir Testskripte in Excel machen wollten, sagte er, dass der Systemintegrator bei der Einführung von SAP eine “supertolle und fancy Cloud-Lösung” hatte und das “richtig toll” war; allerdings hätten sie nach ca. vier Monaten völlig den Überblick über ihre ToDos und OPs verloren, weil diese fancy Cloud-Lösung doch relativ kompliziert zu pflegen gewesen sei …