ERP Einführungsprojekte sind im Projektverlauf häufig sehr schnell mit internen Widerständen konfrontiert. Dies liegt meistens nicht nur daran, dass viele Teile der betroffenen Organisationen Angst vor den kommenden Veränderungen haben, die mit so einem Projekt einhergehen. Vielmehr ist es häufig auch darin begründet, dass nicht alle von dem Projekt betroffenen Interessengruppen – die sog. Stakeholder – überhaupt „abgeholt wurden“ und sich somit „mitgenommen“ fühlen. Widerstände werden häufig eben gerade dadurch kreiert, das einzelne Stakeholder enttäuscht sind, weil sie eine andere Erwartung hatten, als das, was dann eingetreten ist.
Stakeholder Analyse – Einstieg in das Erwartungsmanagement der intern involvierten Interessengruppen
von wpeditor | Apr. 3, 2018 | PM Blog | 0 Kommentare
Neueste Kommentare