• de
  • en
+41 (0) 79 370 44 66 info@sapXP.net

Der sapXP-Projekt-
Management-Blog

WERDEN SIE HERR ÜBER ERFOLG UND MISSERFOLG IHRER SAP PROJEKTE!

METHODEN ZAHLEN SICH AUS

Unter Zugrundelegung der Erfahrungen aus den Projektleitungen mit ASAP und den KMU-Paketen habe ich dann für meine Projektleiter und Berater bei der PLAUT eine Projektleiter-CD erstellt. Darauf wurde der komplette Projektzyklus von Angebotslegung bis...

mehr lesen

WEITERE STATIONEN UND ERFAHRUNGEN

Mittlerweile war ich Beratungsleiter bei der PLAUT (Schweiz) AG. Als solcher habe ich alle meine Berater in den technischen Grundlagen für SAP-Berater geschult, denn es gab tatsächlich welche, die kein ABAP lesen oder debuggen konnten und das ganz normale Handwerkzeug...

mehr lesen

WAS LANGE WÄHRT …

Passenderweise übernahm ich danach eine meiner längsten und intensivsten Projektleitungen: das globale Template-Rollout nach GlobalASAP für die CCHBC. Dies bedeutete die Verwendung von ASAP von vorn bis hinten, in allen Details, Schritt für Schritt und mit intensiver...

mehr lesen

EVOLUTION

Leider kam diese Einführungsmethode bald darauf gar nicht mehr zum Einsatz, weil die SAP AG, gerade als wir soweit waren, selbst ihr AcceleratedSAP (ASAP) fertig-entwickelt hatte. Interessanterweise war ASAP fast genauso konzipiert, wie die Methode, die wir bei Origin...

mehr lesen

VON NICHTS KOMMT NICHTS

Meine erste Projektleitung übernahm ich 1995, nach meinem Wechsel zu Origin. Interessanterweise von einem Ex-Andersen, der nicht in der Lage war, jenes bei Andersen Erlernte kundenspezifisch genug anzuwenden. Im Rahmen dieser ersten Projektleitung habe ich gemeinsam...

mehr lesen

SPIRIT OF FACILITATION

Glücklicherweise (aus heutiger Sicht) war die Leute von Andersen Consulting damals mit ihrer Einführungsmethode „Method/SAP“ die Methoden-Päpste. Das hat mir sehr geholfen – insbesondere, weil ich sehen durfte, was man alles falsch machen kann, wenn man eine Methode...

mehr lesen